Übung zu Holzarbeiterunfall
[Bild nicht gefunden] Die Feuerwehrübung am 25. September erinnert an die gefährliche Situation, in die im heurigen Sommer allzuviele Südtiroler Holzarbeiter geraten sind.
Oftmahls ist eine solche gefähliche Situation nicht ohne Todesopfer ausgegangen. Bei der Probe war eine Puppe unter einen Traktoranhänger geraten, welcher nach unten gestürzt war. Der Anhänger war mit Holzstämmen beladen und hatte auch noch eine zweite Person teilweise eingeklemmt. Der Fahrer des Traktors wurde durch einen Feuerwehrmann psychisch betreut, während die Arbeiten durchgführt wurden. Der Einsatzleiter Albert organisierte die Unfallstelle zugänglich zu machen und den Anhänger zu fixieren und abzustützen. In Anschluss arbeitette man parallel an der Vorbereitung den Anhänger mit Hebekissen vom Eingeklemmten anzuheben und die Stämme aus der Ladefläche des Anhängers zu entladen. Eine Person konnte dann bereits befreit werden.
Der Anhänger wurde angehoben, mehrfach untergekeilt und gesichert, damit auch die zweite Person unter der Wand und Achse befreit werden konnte.
Als abschließende Arbeit wurde der Anhänger wieder aufgestellt.
Um die Probe vorzubereiten war ein Holzkran vor Ort. Mit dem Kran konnte der Anhänger auf die Seite gelegt und die Baumstämme positioniert werden. Somit war es auch kein Zufall, dass die Puppe recht kompliziert eingeklemmt war.