Kindergarten übt für Ernstfall

[Bild nicht gefunden] Der Kindergarten ist verpflichtet jährlich eine Räumungsübung zu organisieren, um für einen eventuellen Ernstfall gerüstet zu sein und mögliche Schwachstellen bei einer Evakuierung im Vorfeld aufzudecken.

In diesem Jahr wurde die Räumungsübung mit einer Feuerwehrprobe verbunden. Die Kinder bereiteten sich im Kindergarten darauf vor, hatten eine Atemschutzmaske zur Ansicht erhalten, lasen Bücher und durften auch ihre eigenen Bücher rund um die Feuerwehr mitbringen.

Bei der Übung selbst versteckten sich zwei Kinder, die die Feuerwehrmänner suchen mussten. Dabei gewannen die Wehrmänner die Erfahrung, dass die Suche nach Kinder anders, schwieriger ist, als die nach Erwachsenen. Die Kinder hatten sich zusammengekauert in einer Ecke oder unter einem Tisch versteckt, waren verängstigt und still und für die Wehrmänner nicht sofort auffindbar.

Im Anschluss an die Übung konnten die Kinder im Gerätehaus das neue Tanklöschfahrzeug ausgiebig inspizieren, mit einem Strahlrohr die Straße wässern und am eigenen Leib die Kraft des Rauchlüfters testen.

Auch nachher beschäftigte die Kinder die Übung noch länger, sie redeten über das Erlebte und Gelernte und vielleicht ist der ein oder die andere bereit, später mal selber die Feuerwehrausrüstung anzuziehen und sich für das Allgemeinwohl einzusetzen.

[Galerie nicht gefunden]