Am Sonntag, den 11. Mai 2025, fand in St. Andrä die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr statt. Der Gottesdienst zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr, des Heiligen Florian, wurde von Pfarrer Michael Lezuo zelebriert. Dabei wurde den Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä – Ehrungen, Neuzugänge und Bewerbserfolge gedankt – ebenso den Müttern anlässlich des Muttertags sowie den Seelsorgern und geistlichen Berufen, die alle – wie die Feuerwehr – ihr Leben dem Dienst am Nächsten widmen.
Im Anschluss an den Gottesdienst fanden auf dem Kirchplatz die feierlichen Ehrungen statt: Florian Pichler, Hubert Egger, Paul Larcher und Patrick Goller wurden für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst mit dem Verdienstkreuz in Silber ausgezeichnet.
Kommandant Günter Larcher erhielt für seine 15-jährige Tätigkeit als Kommandant das Verdienstkreuz in Silber mit zwei Sternen. Kommandant-Stellvertreter Georg Pircher wurde für 15 Jahre im Führungsdienst mit dem Verdienstkreuz in Silber mit Auszeichnung geehrt.
Acht neue Mitglieder legten an diesem Tag ihren Eid auf die Feuerwehrfahne ab und wurden offiziell in die Feuerwehr St. Andrä aufgenommen: Jakob Priller, Jakob Mitterrutzner, Stefan Larcher, Ivan Brunner, Florian Agreiter, René Fundneider, Stefan Frener und Manuel Profanter. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle St. Andrä, ergänzt durch den stimmungsvollen Beitrag des Kinderchors in der Kirche anlässlich des Muttertags.