Einsätze Mai 2013
Informationen zu den 4 Einsätzen, die im Mai durchgeführt wurden:
Am 08.05.13 um 10:05 Uhr wurde am Wasserreservoir der Wasserinteressentschaft St. Leonhard Obergasse die Überlaufleitung gereinigt. Die Leitung war durch Wurzeln nahezu verstopft gewesen. Mit dem C-Kanalspühlkopf wurde der Abwasserrohr gereinigt und wieder vollständig geöffnet. Die Alarmierung erfolgte Privat. 1 Wehrmann war mit dem TLF-A in Einsatz.
Am 21.05.13 um 11:02 Uhr wurde Alarm über die LNZ ausgelöst. Es war Alarmstufe 4 ausgerufen wegen einer Ölspur zwischen Brixen und St. Andrä. Dies war eine Nachalarmierung, da die FF-Milland bereits in Einsatz war. Wegen der Ölspur kam es auf der genannten Strecke auch zu Unfällen. Zwei Motorradfahrer waren gestürzt, die Grade der Verletzungen sind nicht bekannt. Die Stadtpolizei, Weißes Kreuz und der Straßendienst waren ebenso in Einsatz. Nachdem Ölbindemittel ausgebracht worden war, wurde der Einsatz an den Straßendienst übergeben. Beim Einsatz waren 5 Mann ausgerückt.
Am 24.05.13 wurde um 04:51 Uhr am Morgen erneut alarmiert. Der Einsatz wurde von Günther Larcher geleitet. Es handelte sich um eine Türöffnung, da auf Anweisung von Carabinieri und Weißen Kreuz Zugang zu einer Person geschaffen werden musste. Die Betroffene Person konnte aufgefunden werden, eine Suchaktion in größeren Ausmaß wurde nicht erforderlich.
Am 30. Mai um 15:22 war erneut eine Ölspur auf der St.Andräer Straße. Die Ölspur war im Bereich Einfahrt Klerant bis Bischofkofel. Die Ölspur wurde gebunden. Ebenso der Straßendienst war vor Ort, der die Straße entsprechend beschilderte und den Einsatz übernahm. Im Einsatz stand ebenso die Stadtpolizei.