Einsätze November 2012
Im November hat es mehrere Einsätze gegeben, die alle gemeinsam auf die starken Regenfälle zurückzuführen waren. Dazu noch Kanalöffnungen, Wassereinbrüche in Keller und eine Ölspur. Hier die Details:
Am 02. November war beim Prasthof in St. Leonhard ein verstopfter Rohr zu öffnen. Ein Abflusskanal an der Straße hatte sich mit Schmutz verlegt. In Einsatz war 1 Mann mit KLF.
Am 10. November war erneut ein Kanal zu öffnen, diesmal in Klerant. Die Alarmierung erfolgte privat per Telefon. 3 Mann waren in Einsatz. Der Kanal konnte mit größter Mühe geöffnet werden.
Am 11. November vormittags hat eine Serie von mehreren Einsätzen begonnen. An verschiedenen Orten waren Hänge durch die starken Regenfälle in Bewegung geraten.
- Es wurde die Straße bei Mairdorf/ Guggenbühel vermurt. Frühzeitig konnte die Straße von der Feuerwehr gesperrt werden. Nach den Abgang wurden die Aufräumarbeiten an den Straßendienst übergeben.
- Die Zufahrtsstraße zum Nussbaumerhof in St. Leonhard wurde verlegt und wurde mit einem Bagger geöffnet.
- An der Einfahrt zur Seilbahnstation ist der Hang abgebrochen und auf die Straße gerutscht. Die Straße wurde abgesichert und anschließend an den Straßendienst übergeben.
- In Klerant, Sedlhof bestand die Gefahr, dass eine verstopfte Abflussleitung eine Wiese instabil macht. Die Wiese befindet sich oberhalb Sarns. Sie wurde kontrolliert, das Wasser abgeleitet und der Kanal geöffnet.
- In der nähe Sportbar musste ein Abflusschacht an der Straße und eine Abkehre geöffnet werden. Das Wasser war wegen des verstopften Schachtes über die Straße und einer Wiese geflossen.
- Beim Faltscher in St. Leonhard wurde ebenso ein Kanal geöffnet und ein wassergefüllter Schacht ausgepumpt.
- Bei einer Wohnung Vintzenz Goller Weg drang Wasser in die Wohnung ein, da der Abfluss der Dachterasse verstopft war. Der Kanal wurde geöffnet und das Wasser abgeleitet.
- Beim Lehrner in Klerant strömte der Bach über. Wasser hat den Stall und Vorsilo verschlammt. Das Wasser wurde umgeleitet. Mit Schlammpumpe, Tauchpumpe und Pumpe wurde Wasser abgepumpt.
- Ebenso beim Moserhof ist wasser wegen eines verstopften Kanales ins Haus eingedrungen.
- An einer Siedlung in der Flauge ist ein Bächlein Wasser über eine Mauer an das Haus geflossen. Das Wasser wurde umgeleitet und unterm Haus in einen Kanal eingeleitet.
Am 12. November 05:17 Uhr wurde erneut eine Piepseralarmierung ausgelöst. Eine Mure hatte die Straße in der nähe des Kircherhofes in St. Leonhard verlegt. Die Straße wure mit einem Bagger freigeräumt und die Straße mit Wasser gespühlt.
Am 15. November War in Obermellaun ein Keller auzupumpen, da Grundwasser eingedrungen ist. Hier gab es eine private Alarmierung. 3 Mann waren in Einsatz mit Tauchpumpe und Wassersauger.
Am 27. November dann der letzte Einsatz des Monats: Ein Fahrzeug an der Baustelle der Grabungsarbeiten für die Fernwärme hat Öl verlohren. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgesaugt und gereinigt.