Einsätze Juni 2013
War der Anfang des Juni ein ruhiger Monat, so ist gegen Ende eine Reihe von Einsätzen notwendig geworden:
Am 23 Juni wurde um 19:19 Uhr Alarmstufe 4 über die LNZ ausgerufen.
19 Mann sind mit TLF und KLF ausgerückt um einen verstopften Abwasserschacht zu öffnen. Durch plötzlichen wolkenbruchartigen Niederschlag ist ein Kanal im Dorfzentrum plötzlich übergelaufen. Der Kanal hatte sich mit Schwemmaterial und Gestüpp verstopft und wurde mit dem kanalspülkopf geöffnet und durchgereinigt.
Am 24. Juni 09:13 Uhr wurde ein weiterer Einsatz mit Alarmstufe 4 zur Unterstützung der FF Brixen ausgerufen. Eine Mure unterhalb der Lüsnerstraße hatte die Hofzufahrt von Unterguggenbühel verschüttet. Für das Freimachen der Straße wurde ein Bagger angefordert. Es standen 11 Mann mit KLF und MTF im Einsatz, sowie die Feuerwehr von Brixen.
Am 24 Juni um 10:30 Uhr kam es zum nächsten Einsatz durch private alarmierung. Die Niederschläge hatten Mist und Schlamm in den Eingangsbereich eines Wohnhauses geschwämmt. Es wurde ein kleiner Graben angebracht, damit der Schlamm nicht an die Hausmauern fließen konnte und in die Wiese abgeleitet wurde. 3 Mann unter der Einsatzleitung von Mitterrutzner Oskar standen in Einsatz.
In Serie kam es am 24. Juni um 12:00 Uhr zu einen weiteren Einsatz. Erneut war ein Straßen-Abflusskanal verstopft. Diesmal an der Straße zwischen Peniderhof und Prasthof in St. Leonhard. Das Gesamte wasser war über die Straße abgeflossen. 3 Mann unter der Einsatzleitung von Martin Frener haben den Kanal mit dem Kanalspülkopf geöffnet und gereinigt.