Der Fuhrpark der FF St. Andrä

[Bild nicht gefunden]Tankfahrzeug

MAN TGM 16.340 – TLF-A3000

340 PS, Diesel
Zirkul.-Nr.: VF 253 BZ
Das Löschfahrzeug wird für den Personentransport von 9 Personen verwendet.

Ausrüstung:
Löschwassertankinhalt 3000 Liter mit Pumpe (NH30 Rosenbauer: max 10 bar, max 3500l/min; HD: max 40 bar, max 400 l/min), Schlauchmaterial B, C und HD Verlängerungs-Faltschläuche, HD-Haspel links und rechts, Ausrüstung für Schaum, Hochdruckbelüfter, Stromerzeuger und Material für Beleuchtung, Technische Werkzeuge mit Greifzug und Hebekissen, Atemschutzgeräte mit zugehöriger Ausrüstung. Inkl. Fahrer sind 9 Personen im Fahrzeug vorgesehen.

[Bild nicht gefunden]Löschfahrzeug

Mitsubishi L200

136 PS, Diesel
Zirkul.-Nr.: VF 19H BZ
Das Löschfahrzeug wird für den Personentransport von 5 Personen verwendet.

Ausrüstung:
Tragkraftspritze, 10 B-Schläuche, 6 C-Schläuche, 2 Verteiler, Schlauchbrücken, Zubehör zur Tragkraftspritze.

.

.

[Bild nicht gefunden]Kleinlöschfahrzeug

Mercedes Sprinter

Fahrzeug KLF Mercedes Sprinter Type 412 D
90 KW, Diesel
Zirkul.-Nr.: VF 0YK BZ
Das KLF wird für den Personentransport von 6 Personen verwendet.

Ausrüstung:
Wassertank á 700 l, Hochdruckpumpe, 1 ausfahrbarer Lichtmast, 3 Atemschutzgeräte, 1 Stromaggregat 5 kW, Tragbahre, Greifzug 1,5 t, verschiedene Stahlseile, Verankerungen für Greifzug, Schaufeln, Besen, Beil, Motorsäge, Rohrzange, Bolzenschneider, Hammer á 5 kg, Hebestangen, Bindemittel, Schaummittel, 2 Schaumrohre, Schaumzumischer, 2 Verteiler, B- und C-Schlauchmaterial, B- und C-Strahlrohre, Pulverlöscher á 12 kg, Warndreiecke mit Blinklampen, Löschdecke, 2 Funkgeräte, Handlampen, Sitzgurten, Schlauchbrücken, Hebekissen mit Zubehör, Aluleiter

.

[Bild nicht gefunden]Mannschaftsfahrzeug I

VW Combi 2000

Fahrzeug 1 VW 23 Type CJ, 51
45 KW, Benzin
Zirkul.-Nr.: VF 0B3 BZ
Das Fahrzeug 1 wird für den Personentransport von 5 Personen verwendet.

Ausrüstung:
3 Atemschutzflaschen, B- und C-Schlauchmaterial, Stromaggregat 1,6 kW, 2 Scheinwerfer, B- und C-Strahlrohre, 2 Verteiler, Pulverlöscher á 12 kg, diverse Leitungsanschlüsse, Bolzenschneider, 4 Handlampen, Aluleiter

.

.

[Bild nicht gefunden]Fahrzeug Jeep

Fiat Campagnola

Fahrzeug Fiat Type Campagnola A
65 PS, Benzin
Zirkul.-Nr.: VF 1JZ BZ
Der Jeep wird als Transport- und Personenfahrzeug verwendet.

Motorspritzen

Motorspritze Rosenbauer
Motorfabrikat: BMW, 41 KW, 4-Taktmotor, Kreiselpumpe, Type Vox, Leistung: 1.800 l/m in 6 Atü, Saugschlauch Æ A 10 cm, Länge 6 m, 2 B-Druckausgänge

Motorspritze Rosenbauer
Motorfabrikat: Rotagz, 17 KW, 2-Taktmotor, Kreiselpumpe, Type RK 40, Leistung: 500 l/m in 8 Atü, Saugschlauch Æ B 8 cm, Länge 4 m, 1 B-Druckausgänge

Motorspritze Rosenbauer
Motorfabrikat: Tohatsu, 8,6 KW, 2-Taktmotor, Kreiselpumpe, Type T66B, Leistung: 400 l/m in 6 Atü, Saugschlauch Æ B 8 cm, Länge 4 m, 1 B-Druckausgänge

Motorspritze Rosenbauer
Motorfabrikat: Mag, 9 KW, 4-Taktmotor, Kreiselpumpe, Type RS3, Leistung: 1200 l/m, Saugschlauch Æ B 8 cm, Länge 4 m, 1 B-Druckausgänge

Kleinmaterial in der Halle

B- und C-Schlauchmaterial (20 B-Schläuche á 20 m und 10 C-Schläuche á 15 m)
5 Kanister Schaummittel á 20 l
Monitor
3 Rollen Nylon á 50 x 6 m
Zappine
Heumessgeräte
Bindemittel
Brandpatschen
Erste-Hilfe-Koffer
Bergeseile
5 Funkgeräte
15 Personenrufempfänger

Persönliche Ausrüstung

Zur persönlichen Ausrüstung eines jeden aktiven Wehrmannes gehören:

Paradeuniform bestehend aus Hose, Rock, Hemd und Tellermütze
Einsatzbekleidung bestehend aus Einsatzhose, Einsatzhemd, Mantel, Einsatzhandschuhe, Schnürstiefel, Helm, Sicherheitsgurt