Dies & Das
Hier sind die Bilder zum Feuerwehrfest. Viel mehr ist zum Fest nicht zu sagen: Es war rundum gelungen, man hat sich sehr gut unterhalten und die Musik hat super gespielt. Wir sind sicher, dass alle Anwesenden das so bestätigen können.
In St. Andrä im Lungau sammelten sich am Pfingstwochenende mehrere Gründe um das ganze Dorf in Feierstimmung zu bringen. Die Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft feierte ihr 100-jähriges Bestehen, der neue Tankwagen
Am Sonntag 15. Mai feiert die Feuerwehr St. Andrä die Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeuges. Das Programm verläuft wie folgt: 8:00 Uhr Aufstellung auf dem Kirchplatz, anschließend Einzug zum Festgottesdienst 8:30 Uhr Festgottesdienst am Festplatz Nach der Messe: Florianifeier mit Ehrungen Grußworte der Ehrengäste Segnung des Tanklöschfahrzeuges
Unser Kamerad Konrad Profanter verstarb nach schwerer Krankheit im Januar dieses Jahres im 52. Lebensjahr. Konrad Profanter wuchs als ältestes von drei Kindern am elterlichen Hof beim Leonharder (Hias) in Mairdorf auf.
Nur einzelne im gesamten Bezirk Eisacktal können sich mit diesem Gold schmücken, mit dem Leistungsabzeichen in Gold.
In Meransen Gitschberg hat am 29.01.11 das Bezirksrennenn der Feuerwehren stattgefunden. Die Feuerwehr St.Andrä hat mitgekämpft und ist mit 4 Mann an den Start gegangen.
Am 5. Februar findet nach zwei Jahren wieder der Feuerwehrball statt. Zum Tanz spielen die Bergdiamanten. Der Ball gestern ist gut verlaufen. Viel Vergnügen beim Durchklicken der Fotos!
Die Jahreshauptversammlung 2011
Der neue Tank steht nun in unserer Feuerwehrhalle!
Die Freundschaft zur Feuerwehr Rossdorf in Hessen wächst weiter.
Vorherige Seite · Nächste Seite